On Tour

Hands Up Logo

On Tour

HANDS UP ist auch mobil. Wir reisen mit der Ausstellung durch ganz Österreich. So waren wir im Rahmen der Woche der Sprachenvielfalt im Alten Rathaus in Linz. Auch die Stadt Salzburg hat die Welt der Stille zwei Wochen ins Schloss Mirabell eingeladen.

Du hast folgende Optionen:

HANDS UP On Tour besteht aus flexiblen Wänden mit Darstellungen und Erklärungen, sowie aus interaktiven Elementen. Hinzu kommen Stand-PCs, die unterschiedliche Videos rund um das Leben gehörloser Menschen zeigen, wie auch Gebärdensprachübungen enthalten. Technische Hilfsmittel gehörloser Menschen ergänzen die Ausstellung.

Unsere gehörlosen Guides sind das Herzstück der Ausstellung und führen Dich durch ihre Welt.

Jetzt Angebot anfragen unter office@handsup.wien.

Die Workshops beinhalten eine Einführung in den Alltag und die eigene Kultur von gehörlosen Menschen. Teilnehmende erfahren welche Rolle Mimik in der Kommunikation hat. Sie stellen fest, welche Gebärden sie bereits erkennen und lernen erste Basisvokabel. Der gehörlose Alltag darf in diesem Workshop selbstverständlich nicht zu kurz kommen. Gezeigt wird, was im täglichen Leben anders für gehörlose Menschen ist. Höhepunkt des Workshops ist die Musik und dazu gehörig das Gebärdenkaraoke.

Dieser Workshop wird gestaffelt angeboten, je nach Vertiefungs- bzw. Sensibilisierungswunsch einstündig, dreistündig mit Dolmetsch oder als Tagesseminar.

Jetzt Angebot anfragen unter office@handsup.wien.

Eine besonders wichtige Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche. Die Teilnahme an HANDS UP ist ein wichtiger Beitrag zum Sozialen Lernen. Denn Personen, die bereits während der Schulzeit positive Erfahrungen mit Gehörlosen (oder mit anderen Minderheiten) gemacht haben, tragen eine positive Einstellung zu dieser Gruppe in ihr späteres soziales Umfeld hinein.

Das Angebot für Schulen reicht von ein- oder mehrstündigen, interaktiven Workshops für Schulklassen bis hin zur Erlebnisausstellung für die ganze Schule.

Jetzt Angebot anfragen unter office@handsup.wien.

Pressestimmen

Tourplan

Hier waren wir schon

Landesmuseum Kärnten: 31.03.2023

Parlament Wien: 05.07.-08.07.2022 (im Rahmen eines Sensibilisierungs-Workshops)

no pictures

Wr.Linien Tramwaytag 2022: Sa., 03.09.2022 (HANDS UP bereits zum 2. Mal mit dabei!)

ORF Linz: 02.09.-03.09.2022 (beim Tag der Offenen Tür ORF Linz waren rund 10.000 Besucher_innen – die haben natürlich nicht alle  HANDS UP gesehen oder eine Führung gemacht, dennoch ist es eine beeindruckende Zahl)

ORF Eisenstadt: 07.09.-10.09.2022

ORF Innsbruck: 16.09.-18.09.2022

ORF Klagenfurt: 28.09.2022-01.10.2022 (01.10.2022: Lange Nacht der Museen! Hier waren rund 500 Besucher_innen bei uns in der Ausstellung und haben Führungen gemacht!)

ORF St.Pölten: 13.11.-14.11.2022 (auch im Rahmen des Landespatrons Hl. Leopold am 15.11.2022 – hier wird es ein Festzelt geben – großes Ramasuri!)

ORF Dornbirn: 18.11.-20.11.2022:

Landespolizeidirektion Wien, Schottenring, 1010 Wien: 29.11-30.11.2022 (Sensibilisierung / Führungen für die Mitarbeiter_innen)

Workshop im Förder- und Pflegezentrum Perchtoldsdorf: 23.11 und 25.11.2022

Workshop im Parlament Wien: 15.11.2022 und 05.12.2022

no pictures